Startseite | Impressum | Kontakt | Sitemap   

Dürnsteinerhof

Infos Speisen Wein Extras Reservierung Spezialitätenladen
Philosophie Dürnstein Team Räume Öffnungszeiten So finden Sie uns AGB

Philosophie

Dürnstein

Dürnstein

Das mittelalterliche Städtchen ist ein guter Platz zum Geschichte erleben. Wunderschöne Renaissance-Innenhöfe, historische Bauten und die barocke Landschaft geben der heute fast verkehrsfreien Festungsstadt zwischen Neues Schloss, Kunigunden Kirche und Prangerplatz ihr romantisches Flair.

Dürnstein erhebt sich auf einem Plateau zwischen Donau und steil ansteigenden Ursteinsfelsen aus einem Meer von Weinreben. Jahrhundertealte Befestigungsmauern begrenzen den Ort, der im Jahr 1997 sein 650-jähriges Stadtjubiläum feierte.

Hoch über der Altstadt mit ihren schmalen Gassen erinnert die eindrucksvolle Burgruine Dürnstein an das Rittergeschlecht der Kuenringer und deren berühmtesten Gefangenen, König Richard Löwenherz.

Matthias Steinl schuf mit dem kunstvoll verschnörkelten Stiftsturm das Wahrzeichen der Wachau. Die barocke Pracht des Chorherrnstiftes können Sie sowohl alleine oder auch mit einem Führer erkunden.

Doch Dürnstein ist nicht nur als historisches Schatzkästchen bekannt sondern auch als vielfältiges Freizeitparadies. Die Palette der Freizeitmöglichkeiten reicht vom Donaufischen über Weinbergwanderungen, Klettern in den Urgesteinswänden des Schlossberges bis hin zu romantischen Radtouren.